Asyl im Landkreis München - Leitfaden für Ehrenamtliche
Tausende Ehrenamtliche tragen dazu bei, dass die aus ihren Heimatländern Geflüchteten gut im Landkreis München ankommen. Sie sammeln Spenden, helfen ihnen, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden und schenken ihnen Aufmerksamkeit, Anerkennung und vor allem Zeit. In einer Phase, in der nicht mehr so viele Asylsuchende bei uns ankommen, geht es vermehrt auch darum, die Geflüchteten dabei zu unterstützen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und die Integration zu fördern.
Dieser Leitfaden soll den Helferinnen und Helfern in ihrem täglichen Engagement ein Wegweiser sein. Er bietet einen guten Überblick über den komplexen Themenbereich Asyl, beantwortet häufig gestellte Fragen und nennt die wichtigsten Ansprechpartner.
Neues Kfz-Kennzeichen „MU“ für den Landkreis München - Beantragung von Wunschkennzeichen derzeit noch nicht möglich!
Die Aktivierung der MU-Kennzeichen wird (voraussichtlich) für Ende dieses Jahres avisiert. Bis das neue Kennzeichen jedoch zugeteilt werden kann, sind noch einige Vorbereitungen notwendig. Aktuell können noch keine Wunschkennzeichen mit den Buchstaben "MU" reserviert werden. Entsprechende telefonische oder schriftliche Anfragen können daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht bearbeitet werden.
Sobald eine Wunschkennzeichen-Reservierung möglich ist, informiert das Landratsamt auf dieser Seite sowie per Pressemitteilung und über die Landkreis-Website und soziale Medien. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld!