Berufskraftfahrer-Qualifikation
Lkw- oder Busfahrer, die im gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr tätig sind, benötigen in der Regel einen Nachweis über die Qualifikation (Grundqualifikation und Weiterbildung) nach dem…
Berufsaufsicht über Heilberufe
Das Landratsamt München übt die Berufsaufsicht über Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Psychologische Psychotherapeuten sowie sonstige gesetzlich geregelte Heilberufe aus. Die Heilkunde darf nicht ohne…
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche unterstützt Eltern, Kinder und Jugendliche sowie andere Erziehungsberechtigte bei der Klärung und Bewältigung familienbezogener Probleme. Auch…
Beratung zur Artenvielfalt am Haus und im Garten
Haus- und Gartenbesitzer können sich zur ökologischen Aufwertung von Grundstücken oder dem richtigen Umgang mit der Natur kostenlos beraten lassen.
Beratung zu Tuberkulose
Das Gesundheitsamt informiert Sie über Tuberkuloseerkrankungen sowie über Maßnahmen und Verhalten nach Kontakt mit Tuberkuloseerkrankten.
Beratung zu meldepflichtigen Infektionskrankheiten
Für Fragen und Auskünfte zu Infektionskrankheiten wie z. B. Hepatitis A, B und C, Scharlach und Windpocken stehen Ihnen die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes beratend und informierend zur Verfügung.
Beratung in Gartenfragen
Die Kreisfachberatung für Gartenkultur, Landespflege und Grünordnung beim Landratsamt München berät kostenlos Interessierte aus dem Landkreis rund um die Themen Garten, Grün…
Belästigungen durch Gewerbebetriebe - Beschwerden einreichen
Das Landratsamt München nimmt Beschwerden über Gewerbebetriebe bei Belästigung, z. B. durch Lärm, Licht, Staub oder Geruch, entgegen und prüft, ob von dem jeweiligen Betrieb schädliche…
Beistandschaften - Unterhaltsansprüche von Kindern
Im Rahmen der Beistandschaft vertritt das Jugendamt auf Antrag die Interessen minderjähriger Kinder bei der Vaterschaftsfeststellung und der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen.
Online beantragen
Behindertenbeauftragte
Die Behindertenbeauftragte ist Ansprechpartnerin für alle Landkreisbürgerinnen und -Bürger und deren Angehörige.