Wintereinbruch hinterlässt Spuren im Landkreis

Arbeitsreiches Wochenende für Blaulichtorganisationen – Landratsamt warnt vor Betreten der Erholungsgebiete – Schulen weiterhin im Präsenzunterricht
Winterdienstplan Radrouten

Der Winterdienstplan (Radrouten) des Landkreis München stellt eine überregionale Übersicht dar, welche Radrouten am Morgen (i.d.R. spätestens bis 7:00 Uhr) geräumt und ggf. gestreut werden. Der Plan…
Windmühlen statt Atomkraftwerke und andere Erkenntnisse über die Machbarkeit der Energiewende

Landkreis München findet beim RegioTwin Partner Steinfurt Austausch auf höchstem Niveau
Windmessungen im Hofoldinger Forst sind angelaufen

Im Frühjahr beginnen zudem die naturschutzfachlichen Untersuchungen
Windenergieprojekt im Hofoldinger Forst

Das Windenergieprojekt im Hofoldinger Forst geht in die entscheidende Phase: Inzwischen liegen die Ergebnisse der Windmessung, der artenschutzrechtlichen Prüfung und der Wirtschaftlichkeitsberechnung…
Windenergie
Windenergie im Landkreis München
Die Veränderungen der globalen energiepolitischen Beziehungen in jüngerer Zeit zeigen deutlich, dass Versorgungssicherheit und kalkulierbare Energiepreise ein hohes…
Wind-Positivplanung
Vorstellung der Studie zum Ausbau der Windenergie
Um die Klimaschutzziele des Landkreises München und seiner 29 Kommunen zu erreichen, ist der Ausbau der Windenergie zwingend notwendig. Eine Studie…
Wildpflanzen willkommen
Wildpflanzen willkommen
Für eine natürliche Vielfalt
wertvolle Lebensräume und Nahrung für wildlebende Tiere erlebbare Natur und Erholung reichhaltiger Nutzen als Hausmittel, zum Basteln und…
Wildgehege bis zu einer Gesamtfläche von 10 ha anzeigen
Die Errichtung, Erweiterung und der Betrieb eines Geheges zur landwirtschaftlichen Wildhaltung bis zu einer Gesamtfläche von zehn Hektar sind dem Veterinäramt anzuzeigen.
Nutzen Sie hierfür unseren…