Dahoam im Landkreis München

Wir laden Sie herzlich zu unserer ersten Veranstaltung "Dahoam im Landkreis München" ein. Lernen Sie unseren Landkreis besser kennen. Land und Leute, Kultur, unsere Traditionen, Produkte aus der Region und landestypische Veranstaltungen und Bräuche.
Kommen Sie in den Innenhof des Landratsamts München und staunen Sie, was der Landkreis alles zu bieten hat.
Schlendern Sie über einen bunten Markt mit verschiedenen Ausstellern aus den Bereichen Kunsthandwerk, regionale Produkte, Technologie, Freizeit, Tourismus und vieles mehr! Genießen Sie bayerische Schmankerl im Biergarten unter den schattigen Bäumen des Innenhofs des Landratsamts. Erhalten Sie spannende Einblicke in Vereine, Unternehmen und Institutionen aus dem gesamten Landkreis und erleben Sie ein buntes Bühnenprogramm für Groß und Klein.
Wann?
Sonntag, 23.07.2023
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo?
Innenhof des Landratsamts München
Mariahilfplatz 17
81541 München
Programm
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
11:00 | Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn e.V. |
11:05 | Begrüßung durch Landrat Christoph Göbel |
11:15 | Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn e.V. |
11:50 | Vorstellung Heideflächenverein Münchner Norden e.V. |
12:00 | Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn e.V. |
12:50 | Tourismus Schleißheim e.V. |
13:00 | Schleißheimer Schloßpfeiffer |
13:50 | Jazz Art & Dance - Tanzshowgruppe TSV Schleißheim |
14:00 | Familienmusik Kätzlmeier (Unterhaching) und Maxi Zellner, Plattlergruppe des Trachtenvereines d’Hachingtaler Unterhaching |
14:50 | Ascaim Destillerie |
15:00 | Familienmusik Kätzlmeier (Unterhaching) und Maxi Zellner, Plattlergruppe des Trachtenvereines d’Hachingtaler Unterhaching |
15:50 | Kreisheimatpflege des Landkreises München |
16:00 | Ensemble Schulz-Pürner, Alphornbläser und Goasslschnalzer des Trachtenvereins Stamm Ismaning |
16:50 | Aktion Zukunft+ |
17:00 | Ensemble Schulz-Pürner, Alphornbläser und Goasslschnalzer des Trachtenvereins Stamm Ismaning |
Aussteller
Zahlreiche Aussteller beteiligen sich bei "Dahoam im Landkreis München". Alle Stände finden Sie hier:
Aussteller | Stand | ||
---|---|---|---|
Destillerie Böltl GbR | Golf Caddy mit Verköstigung und Verkauf von selbst erzeugten Spirituosen | ||
Handstickerei Gallmeier (Fahnen- und Paramenten-Stickerei) | Ausstellung und Verkauf von Tischwäsche, Trachten und Bekleidung sowie Mitmachaktion von Handstickereien | ||
Hannes Schramm Genussmanufaktur | Ausstellung und Verkauf von selbstgemachten Produkten (handwerklich hergestellte BBQ-Saucen, Chutneys, Senfe, Gewürzmischungen und Fruchtaufstrichen) | ||
Heideflächenverein Münchener Norden e.V. Umweltstation HeideHaus | Infostand über den Verein, zur Heidelandschaft, über Pflanzen und Tiere | ||
Isarland Biohandel GmbH | Ausstellung und Verkauf von regionalen Erzeugnissen aus der Landwirtschaft (besser bekannt als Bio Ökokiste) | ||
Keramik Bernadette Gonzalez-Loibl | Ausstellung und Verkauf eigener Keramik Produkte | ||
Kreisheimatpfleger | Infostand zu den Themen Heimat, Kultur, Tradition, Brauchtum | ||
Liquid Director GmbH | Ausstellung und Verkauf von Produkten aus eigener Herstellung | ||
Mobile Schreibstube Irene März | Ausstellung sowie Mitmachaktion für Jung und Alt (mobile Schreibstube bietet Raum für Experimente mit altem und skurrilem Schreibwerkzeug) | ||
Referat Umweltschutz (Landratsamt München) | Infostand mit Lastenfahrrad zum Thema Umweltschutz | ||
Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim | Ausstellung „Obstarche Schleißheim“ (Verkostung und Verkauf von Schleißheimer Schlossbrände, Infomaterial Schlösser Schleißheim) | ||
Schreiner Group GmbH & Co. KG | Infostand über das Unternehmen und Ausbildungsprogramme (Tischsiebdruck-Anlage, an welcher Baumwolltaschen bedruckt werden können) | ||
Stiftung Pfennigparade | Infostand über Bildung, Arbeit, Wohnen, Gesundheit, Freizeit; Inklusion | ||
Suppremo Kaffeerösterei & Café | Kaffeemobil mit Barista und Kaffee aus eigener Produktion | ||
Tourismus Schleißheim e.V. | Infostand zu Sehenswürdigkeiten Schleißheims (Schloss, Ruderregatta, Flugwerft), Verkauf von eigenen Bränden aus der Schlossbrennerei Schleißheim | ||
Verlag PhantasieReich | Kinderbücher zur Ortsgeschichte einzelner Gemeinden im Landkreis, Verkauf und Ausstellung, Mitmachaktion zum Lesen üben | ||
Zehmerbräu Fauth Heinik GmbH | Ausstellung und Verkauf selbst erzeugter Produkte sowie Hofladenprodukte |