Aufenthaltstitel unbefristet für Nicht-EU-Bürger beantragen

Nachfolgende Übersicht der möglichen Niederlassungserlaubnisse bzw. Daueraufenthalt EU gilt nur für Drittstaatsangehörige, welche sich zur Beschäftigung oder zum Familiennachzug im Bundesgebiet aufhalten, sie gilt nicht für Personen, welche aus humanitären Gründen im Besitz eines Aufenthaltstitels nach § 22 – 25 b AufenthG sind, sowie nicht für Familienangehörige von EU-Bürgern.

Nutzen Sie hierfür unseren Online-Antrag bequem von zu Hause aus und sparen dabei Zeit und Geld!

Niederlassungserlaubnis beantragen

Änderung von aufenthaltsrechtlichen Nebenbestimmungen

 

Die Niederlassungserlaubnis und die Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU sind unbefristete Aufenthaltstitel. Erteilungsvoraussetzung ist bei beiden u.a. der mehrjährige Besitz einer Aufenthaltserlaubnis.

Bitte prüfen Sie anhand des Merkblatt: Übersicht der unbefristeten Aufenthaltstitel unter Formulare/Merkblätter, ob Sie die Voraussetzungen zur Erteilung eines unbefristeten Aufenthaltstitels erfüllen.

Sind Sie der Ansicht, dass bei Ihnen die Voraussetzungen zur Erteilung einer Niederlassungserlaubnis entsprechend der Übersicht vorliegen, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Ansprechpartner (siehe unten), unter der expliziten Angabe, welche Niederlassungserlaubnis Sie beantragen. Dieser teilt Ihnen anschließend die notwendigen Unterlagen, welche benötigt werden, mit, prüft Ihren Antrag und vereinbart mit Ihnen einen Termin (eine Terminbuchung von Ihrer Seite ist nicht möglich).

Für die Beantragung eines unbefristeten Aufenthaltstitels wird bei Antragstellung die Hälfte der Gebühren erhoben, diese Gebühren werden auch dann fällig, wenn dem Antrag auf Erteilung eines unbefristeten Aufenthaltstitels nicht stattgegeben werden kann.

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

aktuell arbeiten wir daran unseren Service für Sie zu verbessern und möchten Ihnen daher zukünftig die Möglichkeit einräumen, Ihre Anträge auch Online zu stellen.

Damit wir Ihnen diesen Service anbieten können sind aufgrund technischer Anpassungen aktuell keine Online-Terminanfragen für die Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen und Niederlassungserlaubnissen möglich.

Wir bitten Sie daher uns Ihren Antrag mit den erforderlichen Unterlagen postalisch zukommen zu lassen. Im Anschluss daran erhalten Sie einen Termin. Für die Anfrage der erforderlichen Unterlagen können Sie sich gerne an Ihren unten genannten Sachbearbeiter wenden.

Bitte übersenden Sie niemals Originalunterlagen, da diese auf dem Postweg verloren gehen können.

Ihre Ansprechperson finden


A - An

Frau Tolve
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-5176

Fax:

089 / 6221 44-5176

Zimmer:

L 1.06

Bereich:

4.6.1.2

Ao - Bel

Frau Krcista
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1607

Fax:

089 / 6221 44-1607

Zimmer:

L 1.03

Bereich:

4.6.1.2

Bem - Cel

Frau Schulz
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2842

Fax:

089 / 6221 44-2842

Zimmer:

L 1.19

Bereich:

4.6.1.2

Cem - Der

Herr Mehringer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1765

Fax:

089 / 6221 44-1765

Zimmer:

L 1.15

Bereich:

4.6.1.2

Des - Em

Frau Spöringer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1808

Fax:

089 / 6221 44-1808

Zimmer:

L 1.17

Bereich:

4.6.1.2

En - Gri

Frau Kelava
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1507

Fax:

089 / 6221 44-1507

Zimmer:

L 1.17

Bereich:

4.6.1.2

Grj - Hua

Frau Ellinger
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221 1637

Fax:

089 / 6221 44 1637

Zimmer:

L 1.06

Bereich:

4.6.1.2

Hub - Kac

Frau Pupcevic
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1273

Fax:

089 / 6221 44-1273

Zimmer:

L 1.05

Bereich:

4.6.1.2

Kad - Kik

Frau Köse
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2427

Fax:

089 / 6221 44-2427

Zimmer:

L 1.10

Bereich:

4.6.1.2

Kil - Kud

Herr Glowka
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-4889

Fax:

089 / 6221 44-4889

Zimmer:

L 1.20

Bereich:

4.6.1.2

Kue - Luo

Frau Aydin
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2331

Fax:

089 / 6221 44-2331

Zimmer:

L 1.02

Bereich:

4.6.1.3

Lup - Mis

Frau Syla
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1921

Fax:

089 / 6221 44-1921

Zimmer:

L 1.22

Bereich:

4.6.1.3

Mit - Nic

Herr Alan
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-4386

Fax:

089 / 6221 44-4386

Zimmer:

L 1.04

Bereich:

4.6.1.3

Nid - Per

Herr Sönmez
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1917

Fax:

089 / 6221 44-1917

Zimmer:

L 1.13

Bereich:

4.6.1.3

Pes - Rib

Herr Irber
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1636

Fax:

089 6221 1636

Zimmer:

L 1.14

Bereich:

4.6.1.3

Ric - Shag

Frau Reza
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2841

Fax:

089 / 6221 44-2841

Zimmer:

L 1.21

Bereich:

4.6.1.3

Shah - Step

Frau Malkoc
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1918

Fax:

089 / 6221 44-1918

Zimmer:

L 1.02

Bereich:

4.6.1.3

Steq - Tro

Frau Sarto
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2752

Fax:

089 / 6221 44-2752

Zimmer:

L 1.09

Bereich:

4.6.1.3

Trp - W

Frau Gelevska
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-4308

Fax:

089 / 6221 44-4308

Zimmer:

L 1.18

Bereich:

4.6.1.3

X - Zam

Frau Jennewein
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221 2192

Fax:

089 / 6221 44 2192

Zimmer:

L 1.18

Bereich:

4.6.1.3

Zan - Zz

Frau Inac-Laouani
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-5072

Fax:

089 / 6221 44-5072

Zimmer:

L 1.12

Bereich:

4.6.1.3

Erreichbarkeit:

Online Termin vereinbaren


Anschrift

Landratsamt München
Fachbereich 4.6.1 - Einreise und Aufenthalt
Ludmillastraße 26
81543 München

Direktkontakt

Telefon: 089 6221-1400
Fax: 089 6221-2319
E-Mail: auslaenderbehoerde@lra-m.bayern.de

Öffnungszeiten

Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr

Anfahrt

Die zentrale Rufnummer -1400 ist nur während der Öffnungszeiten zu erreichen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Sachbearbeiter. Diesen finden Sie oberhalb im Bereich "Ansprechpartner".

Anfahrt

Anfahrt planen

Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 20.03.2025. aktualisiert.