Inhaltstyp Themenseite 648
Ihre Suche ergab 648 Treffer.
Themenseite 

Weitere Beratungsstellen

Weitere Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche Im Landkreis München finden Sie wohnortnah weitere Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche, bei denen Sie nach…

Themenseite 

Wege aus der Häuslichen Gewalt

Wege aus der Häuslichen Gewalt Um Betroffenen Mut zu machen, sich Hilfe zu suchen, ist es wichtig, das Schweigen zu brechen. Menschen, die Opfer von Häuslicher Gewalt sind oder waren, bekommen in…

Themenseite 

Wechselkennzeichen

Wechselkennzeichen Ab dem 01.07.2012 wird in Deutschland das sogenannte "Wechselkennzeichen" eingeführt. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema haben wir hier für Sie…

Themenseite 

Wassergefährdende Stoffe

Wassergefährdende Stoffe Wassergefährdende Stoffe können feste, flüssige oder gasförmige Stoffe und Gemische sein. Sie werden entsprechend ihrer Gefährlichkeit als nicht wassergefährdend (nwg) oder…

Themenseite 

Wasser

Wasser Das Lebensmittel Nr.1, das Wasser, kommt für die Bewohner des Landkreises überwiegend aus der Münchner Schotterebene, wo sich pro Sekunde 15.000 Liter reinstes Trinkwasser neu bilden. Damit…

Themenseite 

Was wir bieten

Was wir bieten Im Landratsamt München sind Beamte und Beschäftigte tätig. Für die Beschäftigten gilt dabei der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), für die kommunalen Beamten gelten die…

Themenseite 

Warnung der Bevölkerung

Warnung der Bevölkerung Die Untere Katastrophenschutzbehörde hat auch die Aufgabe die Bevölkerung bei Katastrophen und anderen schwerwiegenden Gefahrenlagen zu warnen und zu informieren. Das…

Themenseite 

Wappen

Wappen des Landkreises München Beschreibung Gespalten: vorne die bayrischen Rauten, hinten geteilt von Schwarz und Gold; im ganzen überdeckt von einem schräglinken silbernen Wellenbalken. Der…

Themenseite 

Wahlen

Wahlen Wahlen sind direkte Prozesse zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Politik, die mittels Stimmabgabe im Rahmen eines Wahlverfahrens erfolgen. Freie Wahlen sind ein Grundelement…

Themenseite 

Waffen und Sprengstoff

Waffen und Sprengstoff Zum Erwerb und Besitz von erlaubnispflichtigen Schusswaffen wird eine so genannte Waffenbesitzkarte benötigt. Hierfür ist ein Antrag zu stellen. Von der…

Suchergebnisse 21 bis 30 von 648