Fragen & Antworten
Die Führerscheinstelle des Landkreises München ist nur für Bürgerinnen und Bürger der 29 Gemeinden und Städte des Landkreises München zuständig. Die Führerscheinstelle…
Vorträge zum Thema Ernährung
Sie haben Interesse an einem Vortrag zum Thema Ernährung? Zum Beispiel im Rahmen eines kommunalen oder betrieblichen Gesundheitstags, der Demenzwoche, der Arbeit der…
GemüseAckerdemie im Landkreis München
Immer mehr Kinder haben keinen Bezug zum Anbau von Lebensmitteln. Dem will das Projekt GemüseAckerdemie entgegenwirken, welches an fünfzehn Schulen im Landkreis…
Ernährung in Schulen und Kitas
Was macht ein gesundes Mittagessen aus? Wie vermittelt man Kindern Spaß am Essen? Welche Rahmenbedingungen gilt es zu berücksichtigen? Wie kann die Mensa attraktiv…
Ernährung und Nachhaltigkeit
Nachhaltige Ernährung bedeutet, sich so zu ernähren, dass die gesamten gesundheitlichen, ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen unseres Ernährungsstils…
Jugendmigrationsdienst
Für junge Menschen (12-27 Jahre) mit Migrationshintergrund im Landkreis München in Kooperation von Bayerisches Rotes Kreuz und AWO Kreisverband München-Land e.V.
Was bedeutet…
Interview mit einem dual Studierenden im Studiengang Public Management
Stefan T., Studiengang Public Management 2019/2022
Warum hast du dich für das duale Studium entschieden?
Da ich schon eine…
Interview mit einem Auszubildenden zum Verwaltungswirt
Dennis T, Ausbildung zum Verwaltungswirt (Vorbereitungsdienst 2. Qualifikationsebene), Ausbildungsjahr 2018/2020
Warum hast du dich für die…
Interview mit zwei Auszubildenden zur Verwaltungsfachangestellten
Jessica R. und Veronika B., Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten, Ausbildungsjahr 2018/2021
Warum hast du dich für die…
Ombudsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
Ombud-waaas? Eine Ombudsperson oder Ombudsstelle hilft Bürgerinnen und Bürgern ihre Rechte gegenüber Behörden wahrzunehmen.
Kinder, Jugendliche,…
Neues Kfz-Kennzeichen „MU“ für den Landkreis München - Beantragung von Wunschkennzeichen derzeit noch nicht möglich!
Die Aktivierung der MU-Kennzeichen wird (voraussichtlich) für Ende dieses Jahres avisiert. Bis das neue Kennzeichen jedoch zugeteilt werden kann, sind noch einige Vorbereitungen notwendig. Aktuell können noch keine Wunschkennzeichen mit den Buchstaben "MU" reserviert werden. Entsprechende telefonische oder schriftliche Anfragen können daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht bearbeitet werden.
Sobald eine Wunschkennzeichen-Reservierung möglich ist, informiert das Landratsamt auf dieser Seite sowie per Pressemitteilung und über die Landkreis-Website und soziale Medien. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld!