Bayerische Staatsgemäldesammlungen im Neuen Schloss Schleißheim
Das Neue Schloss Schleißheim wurde zwischen 1701 und 1726 im Auftrag Kurfürst Max Emanuels erbaut; zunächst nach den Plänen von Enrico…
Burgmuseum Grünwald, Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung
Die Geschichte der Burg Grünwald ist vielschichtig: Strategisch günstig an einem alten Isarübergang gelegen, gelangte die Burg…
Der Wolfschneiderhof und das Keltenhaus in Taufkirchen
Der Wolfschneiderhof an der Münchner Straße ist ein ehemaliger Bauernhof am Hachinger Bach aus dem 18. Jahrhundert. Das unter Denkmalschutz…
Deutsches Museum / Luftfahrt Oberschleißheim
Auf dem historischen Flugplatz mit seinen Gebäuden werden Flugzeuge, Hubschrauber und eine EUROPA-Rakete ausgestellt.
Zu sehen sind ferner Bord- und…
Heimatstubn des Gebirgstrachtensvereins Georgenstoana e.V. Baierbrunn
Nebst einer Dauerausstellung zur bäuerlichen Einrichtung aus der Zeit um 1840 sind auch laufende Sonderausstellungen geplant wie…
Heimatmuseum Unterschleißheim
Die ortsgeschichtliche Sammlung, ein kleines Heimatmuseum, sammelt und zeigt Gegenstände und Funde, die meist von der Bevölkerung Unterschleißheims gestiftet wurden,…
Feringer Sach - Ortsgeschichtliche und heimatkundliche Sammlung Unterföhring
Die Dauerexponate entstammen den Themenbereichen Vor- und Frühgeschichte (von Jungsteinzeit bis zu den Bajuwaren),…
Pressestelle
Auskünfte an die Presse erteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pressestelle.
Wenn Ihr gewünschter Ansprechpartner gerade telefonisch nicht erreichbar ist, schicken Sie…
AschheiMuseum in der Gemeinde Aschheim
Aschheim blickt auf eine etwa 4500-jährige Siedlungsgeschichte zurück. Im AschheiMuseum dreht sich alles um die Themen Archäologie, Geschichte und Heimat. In…
Heimathaus Aying: Der Sixt Hof
Das älteste denkmalgeschützte Bauernhaus des Landkreises München, gebaut 1583, beherbergt das Ayinger Heimatmuseum, das im Jahr 1978 vom Bräu von Aying als Zeugnis…
Neues Kfz-Kennzeichen „MU“ für den Landkreis München - Beantragung von Wunschkennzeichen derzeit noch nicht möglich!
Die Aktivierung der MU-Kennzeichen wird (voraussichtlich) für Ende dieses Jahres avisiert. Bis das neue Kennzeichen jedoch zugeteilt werden kann, sind noch einige Vorbereitungen notwendig. Aktuell können noch keine Wunschkennzeichen mit den Buchstaben "MU" reserviert werden. Entsprechende telefonische oder schriftliche Anfragen können daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht bearbeitet werden.
Sobald eine Wunschkennzeichen-Reservierung möglich ist, informiert das Landratsamt auf dieser Seite sowie per Pressemitteilung und über die Landkreis-Website und soziale Medien. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld!