Heimathaus der Gemeinde Schäftlarn
Die Ausstellung des Heimathauses der Gemeinde Schäftlarn veranschaulicht wie Menschen vergangener Generationen im Landkreis München gelebt und gearbeitet haben.…
Heimatmuseum der Gemeinde Sauerlach im Troadkasten und alten Pfarrhof von Arget
Der unter Denkmalschutz gestellte Troadkasten aus dem Jahre 1667 entstammt dem Garnerhof in der Michelistraße 28 in…
Impfen
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Informationen zu wichtigen Themen rund ums Impfen. Um mehr über die verschiedenen Impfungen gegen Influenza, COVID-19, Pneumokokken, RSV, FSME oder HPV…
Meldung bei Verdacht auf eine Impfkomplikation
Impfreaktion / Impfkomplikation
Eine Impfreaktion ist eine das übliche Ausmaß nicht überschreitende, kurzeitig vorübergehende Lokal- und…
Waffen und Sprengstoff
Zum Erwerb und Besitz von erlaubnispflichtigen Schusswaffen wird eine so genannte Waffenbesitzkarte benötigt. Hierfür ist ein Antrag zu stellen.
Von der…
Der Biber
Ursprünglich auf dem ganzen Kontinent verbreitet, wurde der Biber, das größte heimische Nagetier, im 19. Jahrhundert in fast ganz Europa ausgerottet. Vor allem das dichte Fell, aber auch…
Urwaldkäfer im Klosterwald Maria Eich
Dass der kleine Eichen-Hainbuchen-Wald rund um Kloster und Wallfahrtskapelle Maria Eich in Planegg mit seinen rund 50 mächtigen, mehr als 250 Jahre alten Eichen…
Jagd und Fischerei
Rund 50.000 ha, die etwa 75% der Gesamtfläche des Landkreises München entsprechen, dienen als bejagbare Flächen. Viele wildlebende Tierarten haben sich hier beheimatet.
Die…
Ideen, Kritik und Beschwerden
Wir möchten, dass Sie mit unserem Service zufrieden sind.
Sollte doch einmal etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit laufen, haben wir immer ein offenes Ohr für Sie. Wie…
Amtsblatt
Das Amtsblatt des Landkreises München ist ein behördliches Mitteilungsblatt für amtliche Bekanntmachungen, die die Allgemeinheit betreffen und dazu dienen, einen Sachverhalt öffentlich…
Neues Kfz-Kennzeichen „MU“ für den Landkreis München - Beantragung von Wunschkennzeichen derzeit noch nicht möglich!
Die Aktivierung der MU-Kennzeichen wird (voraussichtlich) für Ende dieses Jahres avisiert. Bis das neue Kennzeichen jedoch zugeteilt werden kann, sind noch einige Vorbereitungen notwendig. Aktuell können noch keine Wunschkennzeichen mit den Buchstaben "MU" reserviert werden. Entsprechende telefonische oder schriftliche Anfragen können daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht bearbeitet werden.
Sobald eine Wunschkennzeichen-Reservierung möglich ist, informiert das Landratsamt auf dieser Seite sowie per Pressemitteilung und über die Landkreis-Website und soziale Medien. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld!