Heimatmuseum Unterschleißheim
Die ortsgeschichtliche Sammlung, ein kleines Heimatmuseum, sammelt und zeigt Gegenstände und Funde, die meist von der Bevölkerung Unterschleißheims gestiftet wurden,…
Feringer Sach - Ortsgeschichtliche und heimatkundliche Sammlung Unterföhring
Die Dauerexponate entstammen den Themenbereichen Vor- und Frühgeschichte (von Jungsteinzeit bis zu den Bajuwaren),…
Pressestelle
Auskünfte an die Presse erteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pressestelle.
Wenn Ihr gewünschter Ansprechpartner gerade telefonisch nicht erreichbar ist, schicken Sie…
AschheiMuseum in der Gemeinde Aschheim
Aschheim blickt auf eine etwa 4500-jährige Siedlungsgeschichte zurück. Im AschheiMuseum dreht sich alles um die Themen Archäologie, Geschichte und Heimat. In…
Heimathaus Aying: Der Sixt Hof
Das älteste denkmalgeschützte Bauernhaus des Landkreises München, gebaut 1583, beherbergt das Ayinger Heimatmuseum, das im Jahr 1978 vom Bräu von Aying als Zeugnis…
Heimathaus der Gemeinde Schäftlarn
Die Ausstellung des Heimathauses der Gemeinde Schäftlarn veranschaulicht wie Menschen vergangener Generationen im Landkreis München gelebt und gearbeitet haben.…
Heimatmuseum der Gemeinde Sauerlach im Troadkasten und alten Pfarrhof von Arget
Der unter Denkmalschutz gestellte Troadkasten aus dem Jahre 1667 entstammt dem Garnerhof in der Michelistraße 28 in…
Impfen
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Informationen zu wichtigen Themen rund ums Impfen. Um mehr über die verschiedenen Impfungen gegen Influenza, COVID-19, Pneumokokken, RSV, FSME oder HPV…
Meldung bei Verdacht auf eine Impfkomplikation
Impfreaktion / Impfkomplikation
Eine Impfreaktion ist eine das übliche Ausmaß nicht überschreitende, kurzeitig vorübergehende Lokal- und…
Waffen und Sprengstoff
Zum Erwerb und Besitz von erlaubnispflichtigen Schusswaffen wird eine so genannte Waffenbesitzkarte benötigt. Hierfür ist ein Antrag zu stellen.
Von der…
Neues Kfz-Kennzeichen „MU“ für den Landkreis München - Beantragung von Wunschkennzeichen derzeit noch nicht möglich!
Die Aktivierung der MU-Kennzeichen wird (voraussichtlich) für Ende dieses Jahres avisiert. Bis das neue Kennzeichen jedoch zugeteilt werden kann, sind noch einige Vorbereitungen notwendig. Aktuell können noch keine Wunschkennzeichen mit den Buchstaben "MU" reserviert werden. Entsprechende telefonische oder schriftliche Anfragen können daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht bearbeitet werden.
Sobald eine Wunschkennzeichen-Reservierung möglich ist, informiert das Landratsamt auf dieser Seite sowie per Pressemitteilung und über die Landkreis-Website und soziale Medien. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld!