Regionale Job- und Ausbildungsmesse: ZukunftSOZIAL am Donnerstag, 13. November 2025

 

Kinderbetreuung, Pflege für Menschen mit Behinderung, im fortgeschrittenen Alter oder bei Krankheit – wir alle können in Lebensphasen kommen, in denen wir diese Dienstleistungen dringend benötigen. Wie schön, wenn es dann Menschen gibt, die für uns da sind.

Das Jobcenter und das Bildungsbüro des Landkreises München lädt auch in diesem Jahr wieder alle Interessierten ein, die sich für die Bereiche Pflege und Kinderbetreuung begeistern – ganz gleich, ob mit oder ohne Ausbildung – die regionale Job- und Ausbildungsmesse am Donnerstag, dem 13. November, im Bürgerhaus in Haar zu besuchen.

Rahmenprogramm am Tag der Veranstaltung

Ein vielseitiges Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher – von theoretischen Inhalten über praktische Tipps, Bewerbungsgespräche mit potenziellen Arbeitgebern bis hin zu Sach- und Fachvorträgen. Die Bereiche Pflege und Kinderbetreuung stehen nicht nur im Fokus, sondern werden bis ins letzte Detail vertieft.

Bis zu 20 Ausstellerinnen und Aussteller stehen für jegliche Fragen und vielseitige Themen bereit, sei es Einstiegsmöglichkeiten, Aufstiegschancen, Aus- und Weiterbildung, Verdienstmöglichkeiten oder Arbeitszeitmodelle. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, sich über konkrete Jobangebote zu erkundigen und sogar vor Ort Bewerbungsgespräche mit den Arbeitgebern zu führen.

Unter den Ausstellern werden auch Beratungsstellen und Bildungsträger zu finden sein – für alle, die noch suchen, unschlüssig sind oder etwas Neues ausprobieren wollen.

Abgerundet wird das Programm durch einen praktischen und kostenlosen Bewerbungsunterlagen-Check, Berufsberatung und interessante Fachvorträge. Das detaillierte Programm wird in Kürze folgen.

Willkommen geheißen werden alle Interessierten, insbesondere

  • Schülerinnen und Schüler, die sich über Ausbildungswege, Berufsschulen und konkrete Ausbildungsplätze informieren möchten.
  • Azubis, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben oder abschließen werden und nun einen Arbeitgeber suchen.
  • Ausbildungs- oder Studienabbrecher, die eine neue Perspektive im sozialen Bereich suchen.
  • Berufstätige, die sich für Weiterbildungsmöglichkeiten und Umschulungen interessieren.
  • Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer, Jobsuchende und Chancenfinder.

Kurz und knapp

Kooperationspartner
  • Informationen folgen in Kürze
ZeitpunktDonnerstag, 13. November 2025 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr
OrtBürgerhaus, Haar Kirchenplatz 1, 85540 Haar

 

Kontakt

Frau Ronge
Ansprechperson

Telefon:
089 / 6221-4585
Fax:
089 / 6221 44-4585
Zimmer:
A 1.28
Bereich:
2.2.2.1

Herr Forsbach
Ansprechperson

Telefon:
089 / 6221-1961
Fax:
089 / 6221 44-1961
Zimmer:
A 1.31
Bereich:
2.2.2.1