Das Team Inklusion und Senioren
Das Referat 3.1 - Inklusion, Senioren und Betreuung bündelt Expertenwissen zu wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Themen im Landkreis München.
Es ist unser Anspruch, Stimmungen und Tendenzen im Landkreis München wahrzunehmen und mit neuen Ideen und innovativen Projekten gesellschaftspolitischen Herausforderungen wie Zuzug, Fachkräftemangel oder Integration zu begegnen und Potentiale der Bürgerinnen und Bürger zu erschließen.
Wichtige Aspekte unserer Arbeit sind:
- Teilhabe am sozialen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben ermöglichen
- Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und des Wirtschaftsstandorts
- Förderung der Vielfalt an Lebensstilen und Arbeitsformen
- Integriertes Voranbringen gesellschaftspolitischer und wirtschaftlicher Themen
- Abbau von Vorurteilen und Barrieren
- Zentrale Steuerung der Berufsschulplätze für Geflüchtete und Asylbewerber
- Planung und Unterstützung bei Veranstaltungen und Messeauftritten
- Recherchen und Sachbearbeitung
- Geschäftsführung des Behindertenbeirates
Inklusion von Menschen mit Behinderung
- Beratung in Fragen der Behindertenpolitik
- Koordinierung der Umsetzung des Aktionsplans für die Belange von Menschen mit Behinderung
- Stellungnahmen zur barrierefreien Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen
- Ansprechpartner für behinderte Bürgerinnen und Bürger und ihrer Angehörigen
- Vermittlung zwischen Behörden, Politik und Bevölkerung
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit