Leben mit einer Behinderung
Im Landkreis München leben über 25.000 Menschen, die von Behinderungen verschiedener Ausprägung und Schwere betroffen sind.
Behinderte Menschen haben verständlicherweise den Wunsch, ihr Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten und an allen Bereichen unserer Gesellschaft teilzuhaben. Die berechtigte Forderung nach Gleichstellung und nach Abbau von Barrieren stößt im Alltag noch vielfach an ihre Grenzen.
Selbst die Konfrontation mit einer Behinderung löst in einer Familie, bei Angehörigen und beim Betroffenen Ratlosigkeit, Unsicherheit und Ängste aus. Viele fühlen sich zunächst häufig auf sich allein gestellt.
Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen oder wollen weiterführende Informationen einholen? Dann sind Sie hier genau richtig. Für den Landkreis München gibt es einen Behindertenbeauftragten, der Behinderten und ihren Angehörigen gerne weiterhilft. Außerdem finden Sie hier auch den Ratgeber für Menschen mit einer Behinderung. Klicken Sie sich durch.
Downloads
- Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen für Chancengleichheit, gesellschaftliche Potentiale und Teilhabe im Landkreis München
- Antrag auf Projektförderung - Chancengleichheit
- Verwendungsnachweis (finanziell)
über Zuwendungen zur Projektförderung
- Verwendungsnachweis (Sachbericht)
über Zuwendungen zur Projektförderung
- Merkblatt zur Projektförderung Chancengleichheit