Bekanntmachung wasserrechtlicher Verfahren
Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung
Das Landratsamt München führt eine Vielzahl von Verfahren durch, für die, nach den jeweils gültigen gesetzlichen Vorschriften eine öffentliche Auslegung der vom Träger des Vorhabens eingereichten Unterlagen vorgesehen ist. Hierfür ist in der Regel vorgeschrieben, die Unterlagen in Papierfassungen zur öffentlichen Einsichtnahme auszulegen. Die Auslegung erfolgt in der Regel bei den Gemeinden, in denen sich das jeweilige Vorhaben auswirkt.
Auslegungszeiten und -orte, sowie die für das jeweilige Verwaltungsverfahren geltenden Einwendungsfristen und alle sonst für das Verfahren wichtigen Informationen werden nach den jeweiligen Verfahrensvorschriften öffentlich bekannt gemacht. Bei den Gemeinden genügt meist die ortsübliche Bekanntmachung.
Nur die in der Bekanntmachung enthaltenen Angaben sind - ebenso wie die ausgelegten Papierunterlagen - für das Verfahren verbindlich. Bitte beachten Sie insbesondere, dass rechtswirksame Einwendungen weiterhin nicht per E-Mail erhoben werden können.
Als zusätzlichen Service stellen wir Ihnen an dieser Stelle die eingereichten Unterlagen in elektronischer Fassung zur Verfügung. Mit diesem Angebot möchten wir die Transparenz der Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung erhöhen und Gelegenheit geben, die Planunterlagen unabhängig von den Öffnungszeiten der Auslegungsräume einzusehen. Die Unterlagen stehen im Regelfall mindestens für die Dauer der Auslegung auf dieser Plattform zur Verfügung. Die Bereitstellung der Unterlagen im Internet erfolgt nur, sofern die Unterlagen in brauchbarer Form zur Verfügung stehen und soweit nicht Datenschutzbelange entgegenstehen. Die Bekanntmachung erfolgt gemäß Art. 27a des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes.
Vollzug der Wassergesetze;
Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis Klärwerk und Regenüberlaufbecken Schäftlarn
Die Unterlagen finden Sie untenstehend zu Download (nicht barrierefrei).
Downloads
- _Bekanntmachung.pdf (PDF 125 KB)
- _Vollzug_Wassergesetze_Kläranlage_Schäftlarn.pdf (PDF 1,11 MB)
- 04_WR_RUEB_Ebenhausen_Lageplan.pdf (PDF 2,88 MB)
- 05_RUEB_Bauwerksplan.pdf (PDF 170 KB)
- Gemeinde_Schäftlarn_Wasserrecht_Antrag_auf_Neuerteilung_der_geh._wasserr._Erlaubnis.pdf (PDF 134 KB)
- Gemeinde_Schäftlarn_Wasserrecht_Teil_A_Erläuterungsbericht.pdf (PDF 2,59 MB)
- Gemeinde_Schäftlarn_Wasserrecht_Teil_B_Bemessung_Kläranlage.pdf (PDF 4,51 MB)
- 01_TeilC_Nachweis-RUEB_Seite_1_37.pdf (PDF 2,08 MB)
- 02_TeilC-Nachweis_RUEB_Anlage1_Klaerwerkszufluesse_DIN_A3.pdf (PDF 3,56 MB)
- 03_TeilC_Nachweis-RUEB_Anlage2_Hydr_Nachweis_Graben.pdf (PDF 603 KB)
- Gemeinde_Schäftlarn_Wasserrecht_Teil_D_Verträglichkeitsabschätzung_FFH-Gebiet_Nr._8034-371.pdf (PDF 1,14 MB)
- Gemeinde_Schäftlarn_Wasserrecht_Teil_E_Planunterlagen_Inhalt.pdf (PDF 50 KB)
Vollzug der Wassergesetze und des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes;
Antrag der TUM auf Erteilung einer gehobenen Erlaubnis gemäß § 15 WHG zur Gewässerbenutzung (Einleitung in die Isar) für die nukleartechnischen Forschungseinrichtungen FRM II und RCM in Garching
Die Unterlagen finden Sie untenstehend zu Download (nicht barrierefrei).
Downloads
- 1_Bekanntmachung_Vollzug_der_Wassergesetze.pdf (PDF 27 KB)
- 2_20180731_Antragsschreiben.pdf (PDF 1,10 MB)
- 3_20181022_Erlaeuterungsbericht.pdf (PDF 5,94 MB)
- F1a_Systemschaltplan_244000101RevD.pdf (PDF 1,13 MB)
- F1b_Baueingabeplan_Pumpenkeller_UGX_2BB53600002RevB.pdf (PDF 212 KB)
- F1_Kuehlsysteme_mit_Brunnenwasser_FAK302B24400001RevG.pdf (PDF 686 KB)
- F2a_Systemschaltplan_242000101_Kuehlkreis_1_2.pdf (PDF 648 KB)
- F2b_Systemschaltplan_242000104_Nebenkuehlkreis.pdf (PDF 151 KB)
- F2c_Systemschaltplan_242000105_Filterkreislauf.pdf (PDF 558 KB)
- F2d_Systemschaltplan_242000106_Nachspeisung.pdf (PDF 0,92 MB)
- F2e_Systemschaltplan_242000107_Ueberlauf.pdf (PDF 517 KB)
- F2f_Systemschaltplan_242000108_Abschlaemmung.pdf (PDF 522 KB)
- F2g_BaueingabeplanTertiaer_Rueckkuehler_URAZZD544NDA2001380.pdf (PDF 263 KB)
- F2_Tertiaer_Kuehlsystem_PAB002B_24200001.pdf (PDF 706 KB)
- F3a_Systemschaltplan_Härtestabilisierung_245000101RevC.pdf (PDF 195 KB)
- F3b_Systemschaltplan_Entkarbonisierung_245000102RevC.pdf (PDF 1,14 MB)
- F3c_Systemschaltplan_Biozidierung_245000103RevC.pdf (PDF 1,00 MB)
- F3d_Baueingabeplan_Hilfsanlagengebaeude_TA_2BB5320003c532000001RevC.pdf (PDF 273 KB)
- F3_Dosiereinrichtungen_PAQ01_PAQ02_PAQ03_2B_24500001.pdf (PDF 662 KB)
- F4e_Baueingabeplan_Kellerbereich_unter_Neutronenleiter_Halle_UJB_ZZD544_NDA2001320RevC.pdf (PDF 431 KB)
- F4_a_b_c_Systemschaltplaene_273000102_2730_OS27302_2730_OS27303.pdf (PDF 406 KB)
- F4_Gebaeudeentwaesserung_KTF10und_Lagerung_schwachradioaktive_Abwaesser_KPK11.pdf (PDF 578 KB)
- F4d_Baueingabeplan_Reaktorgebaeude_UJA.pdf (PDF 2,15 MB)
- F5a_Systemschaltplan_271000101_Blatt_1_Lagerung_schwachaktiver_H2O_Abwaesser.pdf (PDF 1,54 MB)
- F5b_Systemschaltplan_271000102_Blatt_2_Lagerung_schwachaktiver_H2O_Abwaesser.pdf (PDF 789 KB)
- F5c_Systemschaltplan_271000103_Blatt_3_KPK11_AP001_AP002_Lagerung_schwachaktiver_H2O_Abwaesser.pdf (PDF 1,22 MB)
- F6a_Zusammenstellung_der_Daten_der_Messstellen_zur_Strahlungs-_und_Aktivitaetsueberwachung.pdf (PDF 1,48 MB)
- F6b_Uebersicht_Eigenschaften_der_Messstellen_und_Probennahmen_im_KTA_Blockschaltbild.pdf (PDF 213 KB)
- F6_Uebersicht_nach_KTA_1507_mit_Daten_zur_Abwasser_Aktivitaetsmessstelle.pdf (PDF 300 KB)
- F7_Anlagenspezifische_Sicherheitsüberpruefung_RSKSUE.pdf (PDF 1,62 MB)
- F8_Ueberlauf_in_das_Regenwasserrueckhaltebecken_aus_Kontrollschacht_S110_bei_Starkregen.pdf (PDF 450 KB)
- G1_Sachstandserhebung_zur_Klaerung_der_geologischen_u_hydrogeolog_Verhaeltnisse_am_Standort.pdf (PDF 1,07 MB)
- G2_Durchmischungsmessungen_ad_Isar_unterhalb_d_Einleitungsbauwerkes_d_Forschungsreaktors.pdf (PDF 11,99 MB)
- G3_Berechnung_der_Strahlenexposition_von_Flora_und_Fauna.pdf (PDF 2,28 MB)
- G4_Berechnung_der_Strahlenexposition_der_Bevoelkerung.pdf (PDF 1,28 MB)
- G5_FFH-Vertraeglichkeits-Voruntersuchung_für_das_FFH-Gebiet.pdf (PDF 628 KB)
- G6_Artenschutzrechtlicher_Fachbeitrag_zur_Einleitung_von_Kuehl-_und_Abwasser_in_die_Isar.pdf (PDF 613 KB)
- G7_Gewaesseroekologisches_Gutachten_zur_Einleitung_von_Kuehl-_und_Abwasser_in_die_Isar.pdf (PDF 1,87 MB)
- R1a_Fliessschema_Sammel-__Behandlungs-_und_Ableitesystem_für_radioaktives_Abwasser.pdf (PDF 281 KB)
- R1_Sammel-__Behandlungs-_und_Ableitesystem_für_radioaktives_Abwasser_im_Abwassergebaeude_5251.pdf (PDF 348 KB)
- R2_Messstelle_zur_Überwachung_der_Aktivitaetskonzentration_bei_der_Abwasser-Ableitung.pdf (PDF 912 KB)
- R3a_Systemschaltbild_Wasserversorgung_R-WV_und_R-WB.pdf (PDF 318 KB)
- R3_Wasserversorgung_-verteilung_und_-aufbereitung_in_den_RCM-Gebaeuden.pdf (PDF 1,09 MB)
- R4a_Systemschaltbild_Radioaktives_Abwasser_R-WR_und_haeusliches_Abwasser_R-WH.pdf (PDF 319 KB)
- R4_Sammelsysteme_für_radioaktives_Abwasser_und_haeusliches_Abwasser_in_den_RCM-Gebäuden.pdf (PDF 384 KB)
- R5a_Lageplan_Niederschlagsentwaesserung_RCM-Anlagengelaende.pdf (PDF 275 KB)
- R5_Ableitung_von_Niederschlagswaessern_auf_dem_RCM-Anlagengelaende.pdf (PDF 377 KB)
- R6_RCM-Abwasserentsorgung_Sammlung__Behandlung__Analytik_und_Ableitung_RCM-FA-Abwasser.pdf (PDF 416 KB)
- T1_Gebaeude-_und_Bauwerksverzeichnis.pdf (PDF 249 KB)
- T3_Lageplan_Regen-_und_Kuehlwasser_Abwasserkanaele_5700-000-02.pdf (PDF 604 KB)
- T4_Uebersichtsplan_M1_500_Einleitungsbauwerk_bei_Isar_Fluss-km_130_300_mit_Isar-Flussquerprofilen.pdf (PDF 4,72 MB)
- T5_Uebersichtsplan_Lage_des_Abwasserkanals_zur_Isar_ab_Mess-Schacht_3.pdf (PDF 3,57 MB)
- T6_Uebersichtsplan_Abwasserkanal_zur_Isar_Laengsschnitt_mit_Schaechten_Gesamtverlauf.pdf (PDF 1,17 MB)
- T7_Hauptkontrollschaechte_im_Verlaufd_es_Abwasserkanals_zur_Isar.pdf (PDF 247 KB)
- T7_Hauptkontrollschaechte_im_Verlauf_Abwasserkanals_zur_Isar.pdf (PDF 247 KB)
- T8_Schreiben_StMUV_Az_52d-U4537-1990_2-66_vom_23062015.pdf (PDF 34 KB)