"regional - fair - bio" im Landkreis München Mit unserer Ernährungsweise und unseren Konsumentscheidungen nehmen wir - bewusst oder unbewusst - gesundheitlichen, ökologischen, wirtschaftlichen und…
„Autofrei – ich bin dabei!“ Jacqueline Harenberg und Birgit Krauß, Pullach im Isartal - „Autofrei – ich bin dabei!“ „Autofrei – ich bin dabei!“ – Unter diesem Motto verzichten die Schülerinnen und…
1. Kommunale Klimakonferenz 29++ Ziele und Wege zur Treibhausgas-Neutralität Bereits im Jahr 2016 haben der Landkreis und seine 29 Kommunen die 29++ Klima. Energie. Initiative. gegründet und sich…
29++ Klima. Energie. Initiative. 29 Kommunen, ein Ziel! Die 29++ Klima. Energie. Initiative. des Landkreises München Mit der 29++ Klima. Energie. Initiative. bündeln und koordinieren der Landkreis…
29++ Klimawoche Vom 22. Juli bis zum 26. Juli 2019 findet im Landkreis München die 29++ Klimawoche statt. Vertreter aus den 29 Kommunen organisieren zahlreiche Veranstaltungen und Mitmachaktionen,…
365-Euro-Ticket Die Gremien der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV GmbH) haben beschlossen, zum 01. August 2020 im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) für Schülerinnen, Schüler und…
Abfall Das Trennen des Hausmülls ist nahezu jedem in Fleisch und Blut übergegangen. Auch wenn manches Mal über die Verwendung mehrerer verschiedener Müllsammelbehälter gestöhnt wird, ist diese Art,…
Abfallvermeidung Sie werden sich vielleicht wundern, wenn wir behaupten, dass man Abfall gar nicht vermeiden kann. Man kann ihn nur verwerten oder beseitigen. Vermeiden kann man nur das Produkt das…
Abfallwirtschaftliche Informationen der Gemeinden, Städte und des ZVMSO Gemeinde Internetadresse zur Abfallwirtschaft Aschheim Abfallwirtschaft Baierbrunn …
Aufgrund einer Umstellung an der zentralen Telefonanlage ist das Landratsamt München am Mittwoch, dem 31.05.2023 von 12:30 bis 13:00 telefonisch nicht erreichbar.
Hinweis
Das Landratsamt München ist für Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten persönlich sowie telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Terminvereinbarung, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Den für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie innerhalb der jeweiligen Dienstleistung im Bereich Bürgerservice. Viele Anliegen können darüber hinaus direkt als Online-Dienstleistungen über unsere Website erledigt werden.
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine / Інформація для біженців з України