Ihre Suche ergab 1250 Treffer.
Nachricht  11.09.2019

Ehre, wem Ehre gebührt

Der barocke Glanz des Neuen Schlosses Schleißheim bot das perfekte Ambiente für die erste gemeinsame Ehrungsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehren sowie der Hilfs- und Rettungsdienste im Landkreis München.
Es ist ein Novum im Landkreis München: Zum ersten Mal wurden im Rahmen einer gemeinsamen Ehrungsveranstaltung 173 Einsatzkräfte von Freiwilligen Feuerwehren, Bayerisches Rotes Kreuz, DLRG und

Nachricht  24.07.2018

…und wenn das Heim auf einmal zusperrt?

… stationären Altenpflege…

Nachricht  08.10.2015

"Das Ehrenamt stärkt den Landkreis München und seine Kommunen"

Foto: Landrat mit Ayinger Geehrten
Landrat Christoph Göbel zeichnet engagierte Bürgerinnen und Bürger aus

Nachricht  14.07.2016

"Das Leben ist grau genug, drum male ich die Bilder bunt"

Zahlreiche farbenfrohe Gemälde und Kunsthandwerksarbeiten der Bewohner von St. Benno zieren die verschiedenen Stockwerke im Gebäudeteil A des Landratsamtes am Mariahilfplatz.
Ausstellung "Freiraum" eröffnet im Landratsamt

Nachricht  17.10.2014

"Ehrenamt ist das Rückgrat der Gesellschaft"

Foto: Ehrung von Frau Elisabeth Ziegler
Landrat Christoph Göbel händigt verdienten Bürgerinnen und Bürgern Orden und Ehrenzeichen aus

Nachricht  19.09.2016

"Ehrenamtliches Engagement macht eine lebendige und solidarische Gesellschaft aus"

Landrat Christoph Göbel würdigt verdiente Bürgerinnen und Bürger für ihr langjähriges Engagement im sozialen Bereich

Nachricht  14.11.2014

"Ein besonderer Tag für den Landkreis"

Foto: Einweihung der Oberschule, Ansprache Landrat Göbel
Die erste Berufliche Oberschule im Landkreis München wird offiziell eingeweiht

Nachricht  05.07.2019

"Ein Vorbild für die ganze Bundesrepublik"

Foto: Die Gestalter des Abends (v.l.): Patrick Meinhardt (BVMW), Prof. Dr. Dr. Alexander Brink (Universität Bayreuth), Sozialministerin Kerstin Schreyer, Landrat Christoph Göbel, Philippe Ludwig (Koordinator für Bürgerschaftliches Engagement und CSR im Landratsamt München), Andreas Ortner (Wirtschaftsförderer im Landratsamt München), Susanna Bertschi (BVMW), Jörn Wiedemann vom Terra-Institut (tbc), Miriam Betz (Geschäftsführerin Betz-Chrom/Gräfelfing) und Cornelia Schambeck, (Gesellschafterin Kaut Bullinger/Taufkirchen)
Landkreis startet von breiter Basis getragene Sensibilisierungskampagne für unternehmerisches gesellschaftliches Engagement

Nachricht  20.05.2015

"Ein Zeichen für Menschlichkeit und Solidarität"

Gräfelfing erklärt sich bereit, 200 weitere Asylbewerber in der Gemeinde aufzunehmen

Nachricht  16.09.2022

"Eine vorbildhafte Leistung für eine funktionierende Gesellschaft"

Foto: Als Dank und Anerkennung für seine hervorragenden Verdienste um die Gründung und Fortentwicklung des Kreisfeuerwehrverbandes wurde Ehrenkreisbrandrat Adolf Fritz die Ehrenmitgliedschaft des Kreisfeuerwehrverbandes München verliehen.
Fast 400 Ehrenamtliche für langjährigen Dienst bei Feuerwehren und Hilfsorganisationen ausgezeichnet

Suchergebnisse 1 bis 10 von 1250