MINT-Bildung

MINT-Region München Umland (Landkreis München und Landkreis Dachau)
MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
MINT-Bildung ist für die Zukunftsfähigkeit, das Gemeinwohl und die Sicherung des Wohlstandes der Bürgerinnen und Bürger der Landkreise München und Dachau bedeutsam. So sind Fachkräftesicherung sowie Klima- und Energiewende ohne MINT-Bildung nicht möglich!
MINT-Bildung für Alle und Fachkräftegewinnung
Das Projekt MINT-Region Münchner Umland will MINT-Bildung für alle Bürgerinnen und Bürger ermöglichen, Bildungshürden abbauen und das Interesse für MINT fördern. Entlang der MINT-Bildungskette (von der Frühförderung bis zu Erwachsenen- und Berufsbildung) sollen Leuchtturmprojekte gemeinsam mit Partnern aus Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie Wirtschaft erfasst, gefördert und entwickelt werden (z. B. Schülerlabore). Im Fokus der MINT-Förderung stehen drei Gruppen: Migrantinnen und Migranten (Integration), Frauen (Gender) und Menschen mit Behinderung (Inklusion). Ein Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit und zur MINT-Fachkräftegewinnung.
Hier geht's zur Website der MINT-Region Münchner Umland:
www.mintregion.de
Ziele und Maßnahmen
- Erfassen der vielfältigen MINT-Akteure und Angebote (Ist-Analyse)
- Identifizierung von Angebotslücken und
- Initiierung von neuen MINT-Bildungs-Angeboten (bedarfsorientiert)
- Vernetzung und Anbahnung von Kooperationen
- Stärkung des Querschnitts-Thema MINT auf Gemeinde-, Stadt- und Landkreisebene
- Aufbau und Steuerung von Beratungs- und Informationssystemen
- Entwicklung von MINT-(Weiter-)Bildungsangeboten für MINT-Akteure
- Fördermittelaquise/Sponsoring
Herr Ludwig
Ansprechpartner
