Umgang mit ukrainischen Führerscheinen
Der EU-Rat hat am 18. Juli 2022 die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung besonderer und vorübergehender Maßnahmen, in Anbetracht…
Landkreisbibliothek und Musikarchiv
Landkreisbibliothek
Der Landkreis München besitzt seit 2022 eine kleine Landkreisbibliothek am Mariahilfplatz. Sie wurde aus den alten Beständen der…
Leihinstrumente
Die Volksmusikpflege im Landkreis München hat für interessierte Musikerinnen und Musiker 13 Leihinstrumente. Diese Instrumente stehen für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung,…
Das Umsetzungsprogramm ++
Der Landkreis München bietet in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ebersberg-München und der ENIANO GmbH den Landkreiskommunen im Rahmen des Umsetzungsprogramms ++ eine…
Long COVID und Post-COVID-Syndrom
Egal ob sie einen schweren oder leichten Krankheitsverlauf durchlaufen haben: An COVID-19 Erkrankte können auch noch lange Zeit nach ihrer Akutbehandlung an…
FLEX On-Demand-Service
Pilotprojekt im Landkreis München
Seit dem 17. Oktober 2022 ist in zwei Pilotgebieten im Landkreis München der komplett neu konzipierte On-Demand-Service FLEX in Betrieb.…
Psychosozialer Verbund München-Land (PSV M-Land)
Die Fortschreibung des zweiten Bayerischen Psychiatrieplans sieht die Implementierung von Psychosozialen Verbünden vor. Der Psychosoziale Verbund…
Für Kommunen: Digitales Werkzeug zur Bestimmung der eigenen THG-Ziele
Im Rahmen seiner 29++ Klima. Energie. Initiative. leitet der Landkreis München neue Treibhausgas (THG)-Ziele für den Landkreis…
Katastrophenschutz-Leuchttürme
Wenn es zu einem flächendeckenden und lange andauernden Stromausfall kommt, hat dies weitreichende Folgen. Handy- und Internetverbindungen fallen aus, die Versorgung…
Digitales Bauamt
Seit dem 1.März 2023 können Bauherrinnen und Bauherren neben der papiergebundenen Antragstellung bau- und abgrabungsrechtliche Anträge und Anzeigen auch digital einreichen. Die…
Neues Kfz-Kennzeichen „MU“ für den Landkreis München - Beantragung von Wunschkennzeichen derzeit noch nicht möglich!
Die Aktivierung der MU-Kennzeichen wird (voraussichtlich) für Ende dieses Jahres avisiert. Bis das neue Kennzeichen jedoch zugeteilt werden kann, sind noch einige Vorbereitungen notwendig. Aktuell können noch keine Wunschkennzeichen mit den Buchstaben "MU" reserviert werden. Entsprechende telefonische oder schriftliche Anfragen können daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht bearbeitet werden.
Sobald eine Wunschkennzeichen-Reservierung möglich ist, informiert das Landratsamt auf dieser Seite sowie per Pressemitteilung und über die Landkreis-Website und soziale Medien. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld!