Corona-Impfung
Die tagesaktuellen Zahlen zum Impffortschritt finden Sie unter Impfstatistik.

Im Landkreis München gibt es derzeit vier Impfzentren (Haar, Oberhaching, Planegg, Unterschleißheim). Für die Anmeldung und Terminvergabe zur Covid-19-Impfung steht das zentrale bayerische Registrierungsportal BayIMCO zur Verfügung. Dort können Sie sich für die Impfung vormerken lassen. Für die Online-Anmeldung muss ein persönliches Profil erstellt werden. Die registrierten Personen mit der aktuell jeweils höchsten Priorität werden dann, je nach Verfügbarkeit der Impfstoffe, von dem für sie zuständigen Impfzentrum per SMS oder E-Mail zur persönlichen Terminbuchung eingeladen.
Wenn Sie keinen Internetanschluss haben oder Hilfe bei der Registrierung benötigen, melden Sie sich telefonisch bei dem für Sie zuständigen Impfzentrum (Nummern siehe untenstehend) oder der bundesweiten Zentralnummer 116 117.
Vormerkung und Terminvergabe
Bitte kommen Sie nicht ohne Termin in eines der Impfzentren. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit, damit die Anmeldedaten abgeglichen werden können.
Hier gelangen Sie zum Registrierungsportal BayIMCO: www.impfzentren.bayern
Termine werden immer dann vergeben, wenn die entsprechenden Impfstofflieferungen gesichert sind.
Die Terminvergabe erfolgt automatisiert durch BayIMCO anhand eines uns unbekannten Algorithmus. In diesen fließen Angaben zu Alter, Beruf, Vorerkrankungen etc. mit ein. Das Landratsamt München hat keinen Einfluss auf die Priorisierung.
Impfzentren im Landkreis München
Alle Impfzentren im Landkreis München sind barrierefrei. Zudem stehen an allen drei Impfzentren Rollstühle zur Verfügung, die z. B. für den Weg vom Auto in das Impfzentrum ausgeliehen werden können.

Impfzentrum Unterschleißheim
Volksfestplatz, Ecke Münchner Ring, 85716 Unterschleißheim
Betreiber: Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband München
Tel.: 089/31 20 344-22
Zuständig für: Unterschleißheim, Oberschleißheim, Garching, Ismaning, Gräfelfing, Planegg, Neuried
Anfahrt: S-Bahn S1 Haltestelle Unterschleißheim, von dort weiter mit dem MVV-Regionalbus 215 bis Haltestelle Lohhof Sportpark. Weitere Haltestellen in der Nähe: MVV-Regionalbus 219 Haltestelle Lohhof Sportpark.

Impfzentrum Haar
Wasserburger Straße 43-45 , 85540 Haar
Betreiber: Malteser Hilfsdienst e.V.
Tel.: 089/24 88 06 660
Zuständig für: Haar, Feldkirchen, Aschheim, Kirchheim b. München, Unterföhring, Grasbrunn, Putzbrunn, Hohenbrunn, Ottobrunn, Neubiberg
Anfahrt: S-Bahn S4, S6 Haltestelle, von dort MVV-Regionalbus 241 Richtung Taufkirchen, Lärchenweg/VHS bis Haltestelle Wasserburgerstraße.
Weitere Haltestellen in der Nähe: MVV-Regionalbus 243 Haltestelle Vockestraße, Haltestelle Waldstraße.

Impfzentrum Oberhaching
Kolpingring 16, 82041 Oberhaching
Betreiber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Tel.: 089/24 88 61 960
Zuständig für: Oberhaching, Unterhaching, Taufkirchen, Brunnthal, Sauerlach, Grünwald, Straßlach-Dingharting, Pullach im Isartal, Baierbrunn, Schäftlarn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Aying
Anfahrt: S-Bahn S3, Haltestelle Furth (Deisenhofen), von dort weiter mit dem MVV-Regionalbus 227 bis Haltestelle Oberhaching Schmidweg.
Weitere Haltestellen in der Nähe: MVV-Regionalbus 222, Haltestelle Schmidweg.

Impfzentrum Planegg
P+R-Anlage an der Kreuzwinkelstraße, 82152 Planegg
Betreiber: Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband München
Tel.: 089/31 20 344-22
Zuständig für: Gräfelfing, Planegg, Neuried
Anfahrt: S-Bahn S6 Haltestelle Planegg
Bayerische Impfkommission
Bürgerinnen und Bürger, bei denen auf Grund ihrer gesundheitlichen Situation ein sehr hohes Risiko für einen schweren oder sogar tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 besteht, haben die Möglichkeit einen Antrag auf frühzeitige Berücksichtigung in der Impfreihenfolge in der Gruppe mit hoher Priorität oder erhöhter Priorität zu stellen. Den Antrag können Sie bei der Bayerischen Impfkommission unter folgendem Link stellen:
Antrag auf Einzelfallentscheidung: www.impfkommission.bayern
Informationen zur Impfung gegen COVID-19:
Nationale Impfstrategie (Bundesgesundheitsministerium)
Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2Entwicklung und Zulassung (Paul-Ehrlich-Institut)
Informationen zur Corona-Schutzimpfung I Zusammen gegen Corona (Bundesministerium für Gesundheit)
Impfung gegen das Coronavirus (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)
Häufig gestellte Fragen zum Impfen (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)
COVID-19 und Impfen (Robert Koch-Institut)
Fragen zur COVID-19-Impfempfehlung (Robert Koch-Institut)
Faktenblätter zur COVID-19-Impfung (Robert Koch-Institut)
Fragen und Antworten zur Aussetzung der Impfung mit AstraZeneca
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoffen
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit Vektor-Impfstoffen