Ausländerrecht
Hinweis / notice
Bitte nutzen Sie für Vorsprachen die vorherige Terminvereinbarung; dies dient der beschleunigten Bearbeitung Ihres Anliegens. Generell bitten wir Sie Ihre Briefkästen ausreichend zu beschriften, damit unsere Post an Sie zugestellt werden kann.
In order to speed up the processing of your application, we kindly ask you to schedule an appointment in advance. Please ensure your mailbox is sufficiently labelled for our mail to be delivered, as this will help to avoid delays to our processing your application.
Online-Terminvereinbarung / online appointment
Bitte vereinbaren Sie einen Termin online.
Please schedule your appointment with the immigration office online.
Der Landkreis München ist ein internationaler Landkreis, in dem Menschen aus fast allen Kontinenten und fast allen Ländern der Erde leben. Knapp 70.000 Menschen mit ausländischen Wurzeln bzw. mit Migrationshintergrund sind im Landkreis München wohnhaft.
Dienstleistungen
Kurzaufenthalte und Tourismus
Asyl und humanitäre Aufenthalte
Aufenthalt von EU-Bürgern
Langzeitaufenthalte für Nicht-EU-Bürger
- Aufenthaltstitel für Nicht-EU-Bürger beantragen und verlängern
- Aufenthaltstitel unbefristet für Nicht-EU-Bürger beantragen
- Übertragung von Niederlassungserlaubnissen sowie Neuausstellung von Reiseausweisen für Flüchtlinge, Ausländer und Staatenlose
- Aushändigung / Abholung von Aufenthaltstiteln (eAT) sowie Reiseausweisen für Flüchtlinge, Ausländer und Staatenlose
Passrechtliche Angelegenheiten
Einbürgerung und Staatsangehörigkeitsrecht
Meistgesuchte Dienstleistungen aus diesem Themenbereich
- Aufenthaltsrechtliche Begleitung des Asylverfahrens und humanitäre Aufenthalte
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Asylbewerber und Flüchtlinge in sozialen Angelegenheiten beraten
- Aufenthalt von EU-Bürgern und deren Familienangehörigen anzeigen
- Aufenthaltstitel für Nicht-EU-Bürger beantragen und verlängern
- Aufenthaltstitel unbefristet für Nicht-EU-Bürger beantragen
- Einbürgerung
- Elektronische Reiseausweise für Ausländer, Flüchtlinge und Staatenlose beantragen
- Aushändigung / Abholung von Aufenthaltstiteln (eAT) sowie Reiseausweisen für Flüchtlinge, Ausländer und Staatenlose
- Übertragung von Niederlassungserlaubnissen sowie Neuausstellung von Reiseausweisen für Flüchtlinge, Ausländer und Staatenlose
- Staatsangehörigkeitsausweis beantragen
- Verpflichtungserklärung zum Aufenthalt für visumspflichtige Besucher abgeben
- Zuwanderung ausländischer Fachkräfte